ohne die jedes der Stücke zum Scheitern verurteilt wäre.
Josef und Hannelore Schüller
Bühnenbild und KostümeAls einer der ersten stellt Josef Schüller sein Mal- und Zeichentalent zur Verfügung. Er malt die Kulissen so akribisch genau, dass beim Öffnen des Vorhangs das Publikum in ein begeistertes „Ah“ und „Oh“ ausbricht. Seine Frau Hannelore sitzt zuvor an ihrer Nähmaschine und schneidert die Kleider den einzelnen Schauspielerinnen auf den Leib. Sie macht sie weiter oder enger und näht hin und wieder ganz neue Kleider, Schürzen und Blusen. Jedem von uns Mitwirkenden ist die Gestaltung des Gewölbekellers noch gut in Erinnerung. Für Hannelore und Josef war das eine Herausforderung, die es zu meistern galt. Klaus Schleihauf sorgte anschließend für die tech-nische Umsetzung. Hannelore nähte riesige weiße Stoffbahnen zusammen, ihr Mann Josef zeigte sein Können, indem er das schwarze Kellergewölbe auf den Stoff übertrug.
Klaus Schleihauf
BühnenbildKlaus Schleihauf setzt seine kreative Fantasie in Bewegung, konstruiert aller- hand Maschinen und Gebrauchsgegenstände. Er sorgte dafür, dass das Kellergewölbe auch wie ein rundes Gewölbe aussah. Sein Erfindergeist hat schon manchen Zuschauer ins Grübeln gebracht. Ganz eindrucksvoll ist sein Dorfbrunnen auf der Bühne, aus dem sogar Wasser fließt.
Gudrun Stier
MultitalentGudrun Stier mit ihrem Ordnungssinn ist für den gesamten Bereich „Hinter der Bühne“ zuständig. Gudrun zeichnet sich für jede Szene einen detaillierten Stellplan. Mit ihrem Durchsetzungs- vermögen sorgt sie für die umfangreichen Requisiten. Vor jeder Vorstellung haben die Gegenstände an ihrem Platz zu stehen, damit es beim Umbau keine große Sucherei gibt. Wagt es ein Schauspieler, sich vor der Veranstaltung am Kuchen zu laben, der im Stück gebraucht wird, scheut sie sich nicht, dem Sünder auf die Finger zu hauen. Jede Vorstellung würde im Chaos enden, wenn Gudrun nicht für Ordnung sorgen würde.
Uschi Kaiser
Maske
Marion Huppert
Souffleuse
Unsere Jugend

Das Regieteam

Sein erster Assistent ist Harald Guschl, ein energischer Macher mit Durchsetzungsvermögen. Marliese Echner-Klingmann schreibt die Textbücher. Sie beurteilt jede Veränderung in den Szenen. Ohne ihr endgültiges Ja oder Nein wird eine Szene nicht freigegeben.